Über uns
Café Nullpunkt wurde exakt an der Stelle errichtet, von wo aus 1846 erstmalig der Planet Neptun gesichtet wurde. Damals eine Weltsensation!
Bis 1912 stand hier die Berliner Sternwarte. Alexander von Humboldt hatte Friedrich Wilhelm III überzeugt, den berühmten Berliner Baumeister Karl Friedrich Schinkel mit dem Entwurf der Sternwarte zu beauftragen, damit Preussen nicht den Anschluss an die internationale Forschung verliert. Dieser Coup war erfolgreich. An der Sternwarte war der Nullpunkt der preussischen Höhenvermessung fixiert. Dieser Punkt liegt 37m über dem derzeit geltenden Normal Höhen Null. Dieser historischen Referenz verdankt unsere Location ihren Namen.
Café Nullpunkt ist Teil der ersten Gewerbe-Baugruppe Deutschlands ‘Frizz23’. Für die ausdrucksstarke Architektur und partizipative Projektentwicklung wurde dieses Gebäude 2022 als Finalist mit dem Europäischen 'Mies van der Rohe Award’ ausgezeichnet. Die Architekten Deadline.de betreiben das Café Nullpunkt mit Garten, Dachgarten und den darüberliegenden 14 Minilofts selbst. Das gesamte Interior hat das Miniloftteam partizipativ unter Anleitung der Architekten entworfen und gebaut. Eine Ausstellung im Keller zeigt den D.I.Y. Entstehungsprozess.
Team
Mathis Euvrard, Locationmanager
Mathis kam 2017 aus der Bretagne nach Berlin um Event Management zu studieren. Seit seinem Studiumsabschluss 2022 arbeitet er als Eventproducer und -manager. Als begeisterter Neuberliner ist er tief in die lokale Kulturszene eingetaucht, mit einer besonderen Passion für Tanz und Video.
Britta Jürgens, Architektin + Gärtnerin
Als durch und durch deutsches Mädchen vom Land hat sie nach 20 Jahren ihr Dorf bei Hameln in Niedersachsen verlassen, um in Berlin Architektur zu studieren. Nach Arbeitsaufenthalten in boom-time London ist sie nach Berlin zurückgekommen, um die phantastisch abenteuerliche Nachwendezeit in Berlin-Mitte voll auszukosten. Da es seither immer noch phantastisch abenteuerlich in Berlin-Mitte zugeht und Berlin sowieso die beste Stadt der Welt ist, ist sie immer noch hier.
Matthew Griffin, Architekt + Fotograf
Ein ausgewanderter kanadischer Architekt, der in Neuseeland geboren wurde. Auch Matthew wurde im Verlauf des aufregenden Berlin-Nachwende-Sogs zum überzeugten Berliner, der als durch und durch nordamerikanischer 'Macher' nicht lange zögerte und die besonderen Chancen die Berlin bot sofort ergriff. Seine Idee einer idealen Stadt, ist eine Stadt die von den Bewohnern selbst geformt wird.